
„Kultur auf Tour“: ganztägige, geführte Rad-Rundtour und erste öffentliche Vorstellung der vierzehn neuen Hörpfadstationen
Die Veranstaltung findet statt wie angekündigt. Momentan um 9 Uhr mit 8° und Nebel recht frisch, aber wir hoffen, dass es aufreißt!
Die Teilnahme ist kostenlos, der Anschluss an die Gemeinschaftsfahrt und das Verlassen der Gruppe sind jederzeit möglich.
Die Tour startet in Welden, Schulinnenhof um 10 Uhr und führt über die Holzwinkelgemeinden Emersacker, Lauterbrunn/Heretsried, Bonstetten und Adelsried zurück nach Welden. Halte- und Höhepunkte sind die vierzehn neuen Holzwinkel-Hörpfad-Stationen, die im Laufe des Jahres von VHS-Kursteilnehmern erstellt werden. Die Macher der Hörbeiträge werden vor Ort ihre Werke vorstellen, kommentieren, erläutern und den Tour-Teilnehmern für Nachfragen zur Verfügung stehen.
Zielgruppe der Veranstaltung: Alle Altersgruppen in und um die Holzwinkelregion, die Freude an Kultur, körperlicher und geistiger Bewegung haben.
E-Mobil: Am Startpunkt in Welden stehen zehn E-Bikes zum Ausleih gegen Ausweis bereit.
Die genannten Uhrzeiten im folgenden Fahrplan sind nur grobe Anhaltspunkte. Bitte haben Sie Geduld und rechnen Sie mit Verspätungen, wenn Sie sich an einem Haltepunkt der Gruppe anschließen wollen!
Fahrplan der Radtour
- 10:00 Uhr
- Begrüßung in Welden, Schulinnenhof
- 11.00 Uhr
- Insektenhotel an der Laugnabrücke Emersacker
- 11.45 Uhr
- Radwegtafel Lauterbrunn
- 12.30 Uhr
- Mittagspause im Sportheim Heretsried.
Bei ungünstigem Wetter hier auch Vorstellung der Hörbeiträge Heretsried, Möglichkeit zur
Verpflegung (gegen geringen Kostenbeitrag)
- 13.30 Uhr
- Aufbruch
- 15.15 Uhr
- Marktplatz Bonstetten
- 15.45 Uhr
- Hasenberg
- 16.15 Uhr
- Adelsrieder Bahnhäusle
- 17.00 Uhr
- Ankunft in Welden
Rückgabe E-Bikes, Ende der Veranstaltung
Die Rundtour findet nur bei geeignetem Wetter, nicht bei Starkregen statt! Bei unklärer Wetterlage werden Sie am Veranstaltungstag auf dieser Seite darüber informiert, ob die Tour auch stattfindet!
- 10:00 Uhr
- Begrüßung in Welden, Schulinnenhof
- 11.00 Uhr
- Insektenhotel an der Laugnabrücke Emersacker
- 11.45 Uhr
- Radwegtafel Lauterbrunn
- 12.30 Uhr
- Mittagspause im Sportheim Heretsried. Bei ungünstigem Wetter hier auch Vorstellung der Hörbeiträge Heretsried, Möglichkeit zur Verpflegung (gegen geringen Kostenbeitrag)
- 13.30 Uhr
- Aufbruch
- 15.15 Uhr
- Marktplatz Bonstetten
- 15.45 Uhr
- Hasenberg
- 16.15 Uhr
- Adelsrieder Bahnhäusle
- 17.00 Uhr
- Ankunft in Welden Rückgabe E-Bikes, Ende der Veranstaltung
Die Rundtour findet nur bei geeignetem Wetter, nicht bei Starkregen statt! Bei unklärer Wetterlage werden Sie am Veranstaltungstag auf dieser Seite darüber informiert, ob die Tour auch stattfindet!
Ein Gemeinschaftsprojekt von Kult(o)ur-Sommer im Holzwinkel und vhs Augsburger Land e.V.
Veranstaltungsende: Samstag, 18.10.2014, 17:00 Uhr